Beschreibung
- Studio-Gesangsmikrofon
- Neue Kleinmembran-Kapselarchitektur mit Ringscheibe zur akustischen Filterung.
- Warmer und klarer Klang mit gleichmäßig abfallender Diffusfeldkurve.
- Kapselkopf mit einstellbarem Neigungswinkel.
- Optimaler 0 °-Frequenzgang mit leichter Höhenanhebung.
- Sehr gleichmäßiges Polardiagramm mit leichter Bündelung.
- Ebene Diffusfeldkurve, leicht abfallend zu hohen Frequenzen.
- Neu entwickeltes Schaltungsdesign bietet hohen maximalen Schalldruck.
Das V4 U ist das Studio-Gesangsmikrofon von SCHOEPS.
Es vereint die für SCHOEPS typischen hervorragenden technischen Eigenschaften mit einem zeitlosen, klassischen Design.
Es vereint die für SCHOEPS typischen hervorragenden technischen Eigenschaften mit einem zeitlosen, klassischen Design.
Das Aussehen des V4 U ist an das SCHOEPS-Mikrofon CM 51/3 aus dem Jahr 1951 angelehnt. Das V4 U ist jedoch ein modernes Nierenmikrofon: Kapsel, Elektronik sowie die Mechanik sind das Ergebnis einer aufwändigen Neuentwicklung.

Die Kapsel hohe Auflösung
Die Kapsel
- Mit der 33 mm-Ringscheibe wird eine allmähliche Bündelung bei hohen Frequenzen erreicht, wie bei einem Großmembranmikrofon.
- Die Vorteile einer Kleinmembrankapsel bleiben dabei erhalten. Frequenzgänge und Polardiagramm verlaufen außerordentlich gleichmäßig.
- Die interne Kapselaufhängung dämpft Körperschall wie z.B. Griffgeräusche.

Die Elektronik hohe Auflösung
Die Elektronik
- Neu entwickeltes Schaltungsdesign mit Brückenendstufe.
- Maximaler Schalldruckpegel 144 dB(SPL); das entspricht einem Ausgangspegel von 4.8 V.
- Endstufe eisenlos und frei von Ausgangskondensatoren.
- Dadurch niedrige, besonders frequenzunabhängige Ausgangsimpedanz sowie besonders hohe Unsymmetriedämpfung.
- Echter symmetrischer Ausgang, symmetrische Signalführung.
- Hohe Einstreusicherheit durch lückenlose Schirmung und ein modernes EMV-Filter im Ausgang; sehr gute EMV-Eigenschaften.