Beschreibung
Der legendäre Fairchild 670 gilt zu recht als der wohl beste jemals hergestellte Röhrenkompressor. Seine Charakteristik erhält er über einen vollsymmetrischen Audiopfad und vier 6386-Röhren im Signalpfad, die für die Kompression verantwortlich sind. Diese waren lange nicht mehr erhältlich, werden aber inzwischen vom Hersteller JJ electronics wieder hergestellt, so dass es wieder möglich ist, die Fairchild-Technologie zu realisieren.
Fred Schuckert, Gründer und Chefentwickler von Fredenstein Professional Audio, besaß selbst 35 Jahre lang einen Fairchild 670 und kennt sowohl die positiven wie auch die negativen Eigenschaften des Originals. Seine Idee war es, den Audiopfad und damit den Sound des Fairchild mit moderner Digitaltechnik zu Steuerung zu kombinieren. Herausgekommen ist ein geniales Gerät mit dem legendären Sound des Fairchild und der Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit, die für heutige moderne Geräte gefordert werden.
Der F660 arbeitet vollsymmetrisch wie der legendäre Fairchild 660/670. Die Eingangsabschwächer werden über passive Relais gesteuert. Die Arbeitspunkte der Röhren werden computergesteuert eingestellt, wodurch man einen besseren Frequenzgang und einen besseren Rauschabstand erhält wie das beim Fairchild 660/670 der Fall war. Dadurch arbeitet der F660 wartungsfrei und braucht nicht wie der Fairchild gewartet zu werden. Die Pegel- Reduktion ist mit 4 neu produzierten JJ 6386 Röhren aufgebaut, die Schaltung entspricht im Audiopfad zu 100% dem Fairchild 660. Eine menügeführte Benutzeroberfläche, ein großes LCD-Display mit innovativer „ Ein- Kopf- Bedienung“ sowie die beiden Aussteuerungsmesser für Pegel und Pegelreduktion ermöglichen eine exakte Einstellung. Presets sind speicherbar.
Dies ist der neue "König" der Kompressoren, glatt wie Seide, aber offen und druckvoll.
Als Stereopaar lassen sich zwei F 660 über ein mitgeliefertes Netzwerkkabel verkoppeln – alle an einem Gerät gemachten Einstellungen werden sofort auf das andere Gerät übernommen. Die moderne Fairchild-Masteringlösung mit jederzeit reproduzierbaren Settings.
Technische Daten:
– Audiopfad zu 100% identisch mit Fairchild 660 (mono) / 670 (stereo)
– DSP zur Echtzeitüberwachung und Regelung der Röhrenarbeitspunkte
– Zwei F660 linkbar zur Bearbeitung von Stereosignalen
– Frequenzgang : 20 Hz – 20 KHz, +/ 0.5dB
– Verzerrung : < 0.1%
– Rauschabstand: >85dB bei 0dB Verstärkung
– Verstärkung: -14dBu bis +16,5dBu
– Spannungsversorgung: 110 – 240VAC, 60Hz (schaltbar)
– Leistungsaufnahme: < 100W
Der Fredenstein F660 kann mit seinem innovativen und zukunftsweisenden Konzept, welches im Kern die klassische Class
A Push-Pull Röhrenschaltung eines Fairchild 660 mit computergestützter Anodenstromregelung verfolgt, klanglich auf höchstem Niveau überzeugen. Dieser Kompressor gehört eindeutig zur klanglichen Oberliga und verleiht jenen satten und offenen, seidigen Sound, den man eigentlich schon immer gesucht hat. (Jürgen Wirtz, Studiomagazin 05/13)