Beschreibung
Der Name F676 erinnert an den berühmten V76 Röhrenmikrofonverstärker aus Deutschland, der in den 50er Jahren von TAB Funkenwerk und anderen Firmen für den Rundfunk hergestellt wurden. Die Geräte stellten damals die Spitze des technisch Machbaren dar und sind auch heute noch wegen Ihres warmen, durchsichtigen und druckvollen Sounds geschätzt und begehrt.
Der F676 erinnert nicht nur mit seinem Namen an den V76, er ist sein Nachfolger mit vielen zusätzlichen Features. Vakuum- Röhrentechnologie kombiniert mit DSP- Technik formt den F676 zum perfekten Mikrofon- Vorverstärker. Der rein analoge, vollsymmetrische Signalpfad ohne negative Rückkopplung entspricht im Audiopfad dem V 76 und liefert erstaunliche Ergebnisse wie klangliche Wärme und Brillanz. Durch Veränderungen der Röhrenausgangsstufe können die Klangeigenschaften verändert werden. Auch eine DI-Box-Funktion ist implementiert.
Technische Daten:
Frequenzgang : 20 Hz – 20,000 Hz, +/ 0.5dB
Verzerrung : < 0.1%
Eingangsrauschen: -128dB bei 30dB Verstärkung
Verstärkung: 0dB bis 76dB ( mit Pad) 20dB bis + 56dB
Schwellwert: -24dBu bis +16,5dBu
Leistungsaufnahme: < 50W